Werbung für Onlineshop schalten
3 inspirierende E-Commerce Marketing-Kampagnen
Schau dir die Kampagnen-Beispiele an, um zu verstehen wie die großen Onlineshops erfolgreich mit Werbung auf Google, Facebook etc. die Kaufbereitschaft und eCommerce Umsätze steigern.
Solche Kampagnen sind auch möglich & sinnvoll für kleinere Online Shops wie du!
(Mit der richtigen Online Marketing Strategie und dem richtigen Ads Setup erzielst du auch mit kleinen Werbe-Budgets gute Umsatzsteigerungen.)
Vertuo von Nespresso
Nespresso bewirbt seine neue Kapselmaschine und verlinkt in den Onlineshop von Saturn.
Outfits for a new job von TC
Trunkclub schaltet spezielle eCommerce Banneranzeigen auf Leute die einen neuen Job anfangen.
Problem / Lösung von Bellroy
Bellroy arbeitet in dieser Bannerwerbung grafisch die Unterschiede heraus – show don’t tell.
Wie du mit Online Werbung den Umsatz deines Online Shops steigerst
Wie kann ein Unternehmen ohne Millionen-Euro Werbebudgets seine Zielgruppen stärker auf die Marke aufmerksam machen? Wie kann deine Marke stärker mit Nutzern interagieren, die Interesse an der Marke gezeigt haben? Und wie kannst du die Nutzer gleichzeitig dazu anregen, das Produkt zu kaufen?
In den nächsten 4 Punkten zeige ich dir Schritt für Schritt wie das geht.
Lektion 1: Wandle Warenkorbabbrüche in Käufer
Der Durchschnitt der Leute die Produkte in den Warenkorb legt, dann aber nicht kauft („Cart Abandonment“ oder auch „Warenkorbabbruch“ genannt) liegt bei 69,1 % (Modehändler) bis 81,1 % (Reisebranche).
So ein Warenkorbabbruch liegt meist nicht daran, dass der potentielle Käufer es sich anders überlegt hat. Er/Sie brauchen eventuell einfach noch mehr Zeit, oder es kam irgendwas dazwischen und man hatte keine Zeit den Kauf abzuschließen.
Es lohnt sich also diese Zielgruppe an ihren verpassten Kauf zu erinnern. Neben E-Mails, App-Benachrichtigungen und SMS sind hier Remarketing-Anzeigen super effektiv.
Lektion 2: coming soon
wird demnächst aktualisiert.
Lektion 3: coming soon
wird demnächst aktualisiert.

Geschrieben von Robert Blessing
Aktualisiert am 19.10.2021
Inhalte
1. Wandle Warenkorbabbrüche in Käufer